Klimawandel scheint ein universales Phänomen zu sein. Tatsächlich sind seine Ursachen und Auswirkungen vielschichtig und verschärfen bereits bestehende und historisch seit langem fixierte Ungleichheiten. Kategorien wie ‚race‘, ‚class‘ und ‚gender‘ spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine intersektionale Betrachtungsweise legt diese Verwobenheiten offen, zeigt koloniale Kontinuitäten auf und bietet Möglichkeiten, um Bewegungsstrategien und Klimapolitiken zu entwickeln, die die Gerechtigkeitsdimension in den Mittelpunkt stellen.
Der Vortrag ist Teil der Onlineveranstaltungsreihe: Klimakrise – Was tut die VWL
11.06.2020, 18 Uhr
Zugang zum Vortrag über Zoom: https://uni-hamburg.zoom.us/j/95697792596?pwd=LzFFL3l0aHJRMXh2ckxrclZ1NjhVdz09
Meeting-ID: 956 9779 2596
Passwort: Ploek
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!