Das Netzwerk Plurale Ökonomik

Das Netzwerk Plurale Ökonomik ist ein in Deutschland, Österreich und Schweiz aktiver Dachverband über 30 Initiativen der Bewegung Plurale Ökonomik. Der Verein kritisiert den Zustand von Forschung und Lehre in der Wirtschaftswissenschaft und fördert Reflexion, Selbstkritik und Offenheit in der Volkswirtschaftslehre und anderen Disziplinen, die sich mit der Gesellschaft befassen.

Das Netzwerk und seine angeschlossenen Initiativen fördern wissenschaftliche Tagungen zum interdisziplinären Austausch zwischen der prägenden neoklassischen Theorie und heterodoxen Schulen sowie curriculare Lehrveranstaltungen an Hochschulen zu diesen Themen.

Das Ziel ist es, der Vielfalt ökonomischer Theorien Raum zu geben, die Lösung realer Probleme in den Vordergrund zu stellen sowie Selbstkritik, Reflexion und Offenheit in der VWL zu fördern. Dabei soll bewusst über einen VWL-internen Diskurs hinaus gegangen und das Anliegen gezielt an Zivilgesellschaft, Politik und mediale Öffentlichkeit gerichtet werden.

Mehr zu dem Netzwerk findet ihr auf der Homepage.