Lesekreis

In jedem Semester findet zu unterschiedlichen Themen, die gemeinsam zu Beginn beschlossen werden, ein Lesekreis statt. Wir treffen uns alle zwei Wochen, Donnerstags, von 18-20 Uhr, VMP 9.

Im folgenden findet ihr Informationen zum aktuellem Lesekreis und zu denen der letzten Semester.

Sommersemester 2021: Kapital und Ideologie von Thomas Piketty

Mit „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ hat Thomas Piketty eines der einflussreichsten ökonomischen Bücher des letzten Jahrzehnts geschrieben. In seinem neuen Werk „Kapital und Ideologie“ beschäftigt Piketty sich nun mit der Geschichte des Eigentums in den verschiedenen Gesellschaftsformen und der ideologischen Begründungen für ungleiche Eigentumsverhältnisse. Darüber hinaus schlägt er politische Maßnahmen für die Bekämpfung von Ungleichheit vor. All diese Themen wollen wir in diesem Semester diskutieren und laden euch herzlich ein!

Da das Buch sehr lang ist (über 1000 Seiten), werden wir nicht jedes Kapitel ausführlich lesen können. Wir haben uns folgende Kapitel entschieden:

07.04.: „Ungleichheitsregime in der Geschichte“: S. 90-95; S. 132-138; S. 159-170; S. 252-260

21.04.: „Die Sklavenhalter- und Kolonialgesellschaften“: S. 323-338, S. 462-484, S. 521-523

05.05: „Sozialdemokratische Gesellschaften: die unvollendete Gleichheit“ – S.563-609

19.05.: „Der Hyperkapitalismus: zwischen Moderne und Rückwärtsgewandtheit“ – S. 856-895

02.06.: „Grenze und Eigentum: die Konstruktion der Gleichheit“ – S. 905-951

16.06.: „Elemente eines partizipativen Sozialismus für das 21. Jahrhundert“ (Teil I) – bis S. 1228

30.06.: „Elemente eines partizipativen Sozialismus für das 21. Jahrhundert“ (Teil II) – ab S. 1228 bis Ende des Kapitels

Für Studierende der Uni Hamburg gibt es hier einen Volltextzugang. Für mehr Informationen schreibt uns gerne eine Mail unter mail@plurale-oekonomik-hamburg.de oder abonniert unseren Newsletter.

Wer dabei sein will, kann unter folgendem Zoom-Link teilnehmen. Für die darauffolgenden Lesekreistermine ist der Link auch gültig.

https://uni-hamburg.zoom.us/j/99332125819?pwd=OFRJa2phcE9ORDlzcHhZTU1zcGJSdz09

Meeting-ID: 993 3212 5819

Kenncode: 20778499

Wintersemester 20/21: Nach der Eurokrise – Defizite & Transformation

In diesem Semester widmen wir uns der EU, ihren Defiziten und möglichen Transformationen. Am 18.11. um 18:15 Uhr startet der Lesekreis über Zoom. Um die Texte zu bekommen schreibt uns eine Mail unter mail@plurale-oekonomik-hamburg.de oder abonniert unseren Newsletter.

18.11.2020 :The Political Economy of the Euro Crises – Copelovitch, Frieden, Walter und Adam Tooze: Crashed (Ch.4) – für den Zoom-Link schreibt bitte eine Mail an mail@plurale-oekonomik-hamburg.de

Sommersemester 2020: Socialist Calculation Debate – revisited

Zur Einführung: Lange – The Computer and the Market (hier)

Termine:

Es werden auch zeitnah Informationen über den Mailverteiler rumgeschickt. Tragt euch bitte ein, um nichts zu verpassen!


Wintersemester 2019/2020 – Feministische Ökonomie


Sommersemester 2019 – Buch ‚Rethinking Capitalism‘


Frühere Semester (unsortiert):