Zweite Sitzung RVL WiSe 22/23: Postwachstum

Mit einem Videoinput der Kulturanthropologin Dr. Andrea Vetter & einer Einführung durch den Arbeitskreis Plurale Ökonomik Hamburg

03.11.2022 – Von Melle Park 9 – S08

Degrowth oder Postwachstum ist ein dynamisches Forschungsfeld und Bezugspunkt vielfältiger sozial-ökologischer Bewegungen. Postwachstum ist nicht nur eine grundlegende Kritik an der Hegemonie des Wirtschaftswachstums. Es ist auch eine Vision für eine andere Gesellschaft, die angesichts von Klimawandel und globaler Ungleichheit Pfade für grundlegende Gesellschaftsveränderung skizziert (Schmelze r& Vetter, 2019). Gemeinsam diskutieren wir über die Geschichte von Wachstum, rekonstruieren die zentralen Formen der Wachstumskritik (ökologische, soziale, kulturelle, feministische, Kapitalismus- Industrialismus- sowie Süd-Nord-Kritik) und besprechen die unterschiedlichen Ziele der Postwachstums-Strömungen.