Finanzialisierung (auf englisch)

Gemeinsamkeiten und Widersprüche von marxscher Ökonomik und Post-Keynesianismus

Zur Person: Costas Lapavitsas ist Professor an der SOAS University London. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Zusammenhang von Finanzierung und Entwicklung, sowie die Struktur von Finanzsystemen. Im Speziellen hat er sich noch mit dem japanischen Finanzsystem beschäftigt und arbeitet gerade zu der Beziehung von marktförmigen und nicht-marktförmigen im Finanzsystem.

In seinem Vortrag wird Professor Lapavitsas die Gemeinsamkeiten und Widersprüche von postkeynesianischer und marxscher Ökonomik anhand des Phänomens der „Finanzialisierung“ darstellen. Hiermit ist die immer weitere Einflussnahme und Steuerung durch die Finanzmärkte auf allen gesellschaftlichen Ebenen gemeint.

08.01.15 Finanzialisierung

Lapavitsas, C. (2008): Financialised Capitalism: Crisis and Financial Expropriation. Historical Materialism 17 (2009) 114–14
Textzugriff mit Stabi Ausweis über elektronische Zeitschriften

Weiterführende Literatur

Eine postkeynesianische Analyse zur Finanzialisierung von Engelbert Stockhammer