Aktuelles
WICHTIG! Ausfall Veranstaltung Feministische Ökonomik
Leider müssen wir euch mitteilen, dass die Veranstaltung „Feministische Ökonomik“ am 11.12.14 der Ringvorlesung Plurale Ökonomik ausfällt, da Frau Professor Maier krankheitsbedingt abgesagt hat. Wir haben uns die letzten Tage zwar noch bemüht Ersatzreferent_innen zu finden, aber leider konnte keine/r so kurzfristig einspringen. Vielleicht laden wir Frau Professor Maier dafür im kommenden Semester erneut ein um zum Thema feministische Ökonomik zu referieren.
Postkeynesianische Ökonomik
Der Vortrag von Professor Steve Keen zum postkeynesianischen Paradigma. Weil es bei dem Vortrag leider Probleme mit der Tonaufnahme gab, hat Professor Keen die Aufnahme noch einmal zu Hause neu aufgenommen!
Marx’sche Ökonomik
Professor Michael Heinrich zur Marx’sche Ökonomik. Die ersten 7.30 Minuten ist der Ton leider nicht so gut.
Video zum Download bei lecture2go
Interview bei testbild.tv
Samuel und Uli vom Arbeitskreis bei testbild.tv von der Universität Hamburg. Minute 1:03, 3:46, 5:50(!), 6:59
Evolutorisch-Institutionelle- und Komplexitätsökonomik
Professor Wolfram Elsner referiert über das Forschungsfeld der Evolutorisch-Institutionellen- und Komplexitätsökonomik.
Das Video zum Download auf Lecture2go.
Die Folien des Vortrags zum Download.
Ökologische Ökonomik
Dr. Christian Kerschner referiert über das Forschungsfeld der ökologischen Ökonomik
Adam Smith on Markets, Competition and Violations of Natural Liberty
Prof. Dr. Heinz D. Kurz (Karl-Franzens-Universität, Graz)
Heinz Kurz referiert über sein neuestes Papier zu Adam Smith: „Adam Smith on markets, competition and violations of natural liberty“, das in Kürze im Cambridge Journal of Economics erscheinen wird.
Download des Videos bei lecture2go
Folien des Vortrages zum Download
Wir Danken Heinz Kurz für die Aufstockung unseres Readers in der WiWiBib mit 3 Büchern:
„Adam Smith für Jedermann“, „Geschichte des ökonomischen Denkens“, und „Die größten Ökonomen: Adam Smith“
08.01.15 Finanzialisierung
Lapavitsas, C. (2008): Financialised Capitalism: Crisis and Financial Expropriation. Historical Materialism 17 (2009) 114–14
Textzugriff mit Stabi Ausweis über elektronische Zeitschriften
Weiterführende Literatur
Eine postkeynesianische Analyse zur Finanzialisierung von Engelbert Stockhammer
21.11.14 Marx’sche Ökonomik
Heinrich Michael (2010): Kapitalismus, Krise und Kritik. Zum analytischen Potenzial der Marxschen Theorie, in: Bude, Heinz u.a. (Hrsg.), Marx, ein toter Hund? Hamburg: VSA-Verlag 2010, S.124-148.
Weiterführende Literatur
Heinrich, M. (2001): Monetäre Werttheorie. Geld und Krise bei Marx, PROKLA 123, 31.Jg., Nr. 2, S.151-176
Eine etwas längere Einführung bietet:
Heinrich, Michael (2013): Kritik der politischen Ökonomie. Eine Einführung, Stuttgart: Schmetterling Verlag, (11. Auflage)