Dieses Semester veranstaltet der Arbeitskreis Plurale Ökonomik wieder einen Lesekreis. Im Rhythmus von 2 Wochen werden wir uns treffen und gemeinsam Texte besprechen. In diesem Semester werden wir uns mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ beschäftigen und dazu Texte aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten wie zum Beispiel „Green Economy“, „Degrowth“ und „Climate Change“ lesen und diskutieren.
Das erste Treffen findet am 14.11. um 18:15 Uhr im VMP9 Raum S28 statt und dient der Einführung in das Thema. Dazu haben wir 2 kurze Texte zum Thema „Diverse Economics and Postgrowth“ und „Ecological Economics and Degrowth“ herausgesucht, die Zusammenfassung von 2 Workshops der diesjährigen Summer Academy for Pluralist Economics sind. Zudem schauen wir, was sich die UN unter dem Thema Nachhaltigkeit vorstellt und lesen dazu Absatz 27 bis 30 des “ Report of the World Commission on Environment and Development: Our Common Future„. Diese 3 Texte sind recht kurz und dienen mehr dem groben Überblick. Für die Zusammenfassungen schreibt uns bitte eine Mail an mail@plurale-oekonomik-hamburg.de
Dann schauen wir uns an wie es bei uns an der Uni Hamburg aussieht und diskutieren das Positionspapier „Zwischen Wissenschaftsfreiheit und gesellschaftlicher Verantwortung: Die Universität Hamburg auf dem Weg zu einer Universität der Nachhaltigkeit“ des Kompetenzzentrums Nachhaltige Universität, welches hier zu finden ist: https://www.nachhaltige.uni-hamburg.de/downloads/1_7-positionspapiere/knu-positionspapier-2-aufl-april-2016.pdf Wir freuen uns über alle die Lust haben sich gemeinsam mit uns dem Thema anzunähern und ihre Ansichten mit uns teilen wollen!