Von den Gelbwesten in Frankreich zu Greta, Trump und Merkel: Klimawandel und Klimapolitik waren vor der Corona-Pandemie in aller Munde. Das Klimaproblem ist aber nicht einfach verschwunden und wir brauchen für dessen Bewältigung einen langen Atem. Die Ökonomik beschäftigt sich nun bereits seit gut 50 Jahren mit dem Klimawandel und Klimaökonomik ist mittlerweile im Zentrum der Disziplin angekommen. Während der Klimawandel für Lord Stern das größte Marktversagen, das die Welt je gesehen hat’ darstellt, liegt gute Klimapolitik für den Ökonomie-Nobelpreisträger Bill Nordhaus irgendwo `zwischen dem Untergang der Wirtschaft und dem Untergang der Welt’. In diesem Vortrag wollen wir uns ansehen, wie der `Mainstream’ der Ökonomik versucht diese riesige Spannbreite an gewünschter Klimapolitik einzugrenzen. Wir wollen uns zudem anschauen, welche Politik-Empfehlungen aus solchen Analysen abgeleitet werden, und ob beziehungsweise wie wir mit CO2-Steuern oder CO2-Zertifikaten das Klima retten können.
Dieser Onlinevortrag ist Teil der Online-Veranstaltungsreihe im SoSe 2020. Der Zugang wird hier demnächst veröffentlicht.
Weitere Informationen und Termine der Veranstaltungsreihe finder ihr hier.
Zugang zur Veranstaltung:
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-hamburg.zoom.us/j/95697792596?pwd=LzFFL3l0aHJRMXh2ckxrclZ1NjhVdz09Meeting-ID: 956 9779 2596
Passwort: Ploek
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,95697792596#,,#,576143# Deutschland
+496971049922,,95697792596#,,#,576143# DeutschlandEinwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
Meeting-ID: 956 9779 2596
Passwort: 576143
Ortseinwahl suchen: https://uni-hamburg.zoom.us/u/abU5boxEgl